Claudia Kallscheuer
"Dinge und Situationen unseres fließenden Alltags finden Einlaß in meine Bildwelten.
Was bewegt mich? Was bewegt unsere Gesellschaft?
Experimentieren, Altes aufbrechen, das Neue entstehen lassen, spannungsreiche Zusammenstellungen wagen, gestisch abstraktes mit banalen Gegenständen aus unserer Alltagswelt kombinieren. Begriffe wie Ironisch, Absurd, Mutig, Spielerisch und Leicht sind mir immer wieder wichtige Gedankenstützen bei meiner Arbeit.
Alt, gebraucht oder auch fleckig wichtige Signale für mich, z.B. eine alte Judohose findet ein Neue Bestimmung als Bilduntergrund.
Ich verarbeite Tafel-, Nagel-, Schelllack und die Einwohnerschaft einer ganzen Kleinstadt wartet in Form von Modelleisenbahn- Figuren auf Ihren Einsatz in meinen Bildobjekten."
Claudia Kallscheuer
Künstlerischer Werdegang
1967
geboren in Waiblingen, aufgewachsen in Nord- und Südamerika
1976
Rückkehr nach Düren
1986 - 1989
Ausbildung zur Damenschneiderin
1991 - 1993
Studium zur Modedesignerin an der AMD Akademie für Mode in Hambur
1997 - 2000
Studium der Malerei an der Alanus Hochschule in Alfter bei Prof. Andreas Reichel und Uwe Battenberg
2002 - 2003
Weiterbildung zur MultiMedia- Newsdesignerin am Journalistenzentrum in Hagen
2004 - 2005
Studium der Malerei an der freien Akademie Berlin bei Ute Wöllmann
seit 2005
Zehnsemestriges Studium der Malerei an der Akademie für Malerei bei Ute Wöllmann und Andreas Amrhein
April 2009
Abschlußpräsentation (katalog) mit Vortrag Meisterschülerin von Andreas Amrhein
Ausstellungen
2005 Bildfolge 1
Studenten der Akademie für Malerei stellen aus Akademie für Malerei, Berlin
2005 Die Lust am Paradoxen
Vortrag und Einzelausstellung anlässlich der Aufnahme ins Hauptstudium Akademie für Malerei, Berlin
2005 Bildfolge 2
Studenten der Akademie für Malerei stellen aus Akademie für Malerei, Berlin
2006 Heldenmuster- Musterhelden
Kulturzentrum in Illingen, Saar * Jahresgaben * Gemeinschaftsausstellung im Leopold Hoesch Museum, Düren Bildfolge 3 Studenten der Akademie für Malerei stellen aus Akademie für Malerei
2007 Strich und Faden
Vortrag und Einzelausstellung anlässlich der Aufnahme ins Masterstudium, Akademie für Malerei, Berlin
2008 Dürener Kulturtage
Ausstellung auf Schloß Burgau * Jahresgaben * Gemeinschaftsausstellung im Papiermuseum, Düren
2009 Teilnahme an der Art Innsbruck Der rote Faden
Abschlußvortrag und Einzelausstellung, Meisterschülerin von A. Amrhein Akademie für Malerei, Berlin Teilnahme an der Berliner Liste, vertreten von der Galerie In Art Teilnahme an der Art Zürich International
Brutta Italia
Faden, Stickerei, Acryl, Binder auf alter Judohose
2008
50 x 60 cm
|
Boeing 737-700
Stickerei, Faden, entfärbter Stoff, Binder auf Holz
2009
36 x 3,5 cm
|
Der Berg ruft
Papier, Taffellack, Heiflkleber, Figuren auf Holz
2009
45 x 45 cm
|
Aus dem Allgäu 1
Leinen, Faden, Stickerei, Acryl, Tusche, Binder, Brief-Umschlag auf Holz
2009
24 x 4 cm
|
Pinki
Teeetiketten, Wachs, Briefmarken, Binder auf Holz
2008
13 x 17 cm
|